Hochzeitsdeko

Dekoration für die Hochzeitsfeier

Eine der wichtigsten "Kleinigkeiten" auf jeder Feier ist die Wahl der passenden Dekoration. Dazu zählen viele Elemente wie das Geschirr, Besteck und Servietten, Beleuchtung und Blumen. Aber auch die Papeterie, Kerzen und verschiedene Dekorationen in und um eure Hochzeitslocation tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild und Stimmung in den Räumen bei.

 

Wie geht man nun dieses komplexe Thema Designkonzept am besten an? Wild darauf los einkaufen oder an Bildern in den Sozialen Netzwerken oder auf Webseiten orientieren?

 

 

<img src="bilddatei.jpg" alt="Dekoration Scheunenhochzeit">
Foto: © Landblüte

Im Grunde verhält es sich ähnlich wie die perfekte Einrichtung in einem Haus oder einer Wohnung. Es gibt so viele verschiedene Stile und Möglichkeiten, einen Raum  zu gestalten.

Ein stimmiges Grundkonzept ist Voraussetzung für eine perfekte Lösung.

 

 

Wichtigster Ausgangspunkt sind der persönliche Geschmack und Liebe zu besonderen Stücken. Die Wahl der Location für die Feier verlangt natürlich nach individuellen und passenden Gestaltungsmöglichkeiten.

In einem Schloss wird ein anderes Konzept wie in einem Gasthof oder einer Scheune verwendet. Eure Vorlieben für besondere Blumen oder Materialien sollten aber in jedem Fall Berücksichtigung finden.

<img src="bilddatei.jpg" alt="Hochzeitssaal auf Schloss Walpersdorf">

Weniger ist mehr! Ein überladener Saal wirkt nicht so attraktiv wie gekonnt eingesetzte Eyecatcher mit besonderen Elementen. Das Auge des Betrachters konzentriert sich somit auf wenige aber wertvolle Stücke und wird nicht von einer Fülle an Objekten erschlagen.

 

Ein stimmiges Farbkonzept, in welchem die Dekoration gekonnt auf einander abgestimmt wird, lässt einen homogenen Gesamteindruck entstehen. Gewollte Stilbrüche um die Individualität zu unterstreichen sind aber erlaubt. Einige Stücke die beispielsweise zum Hochzeitsmotto passen sind schöne individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Natürlich ist auch das zur Verfügung stehende Budget nicht aus den Augen zu verlieren. Ein professioneller Dekorateur kann euch viele wertvolle Tipps zur Auswahl und Gestaltung geben. Auch euer Hochzeitsplaner wird euch mit seiner Erfahrung perfekt beraten.

<img src="bilddatei.jpg" alt="Hochzeitsdekoration Vogelschwarm von Thomas Poganitsch">
Foto: © Alexander Pfeffel

Eine schöne und nachhaltige Lösung ist das Ausleihen von besonderen Dekorationsstücken. Viele Dekorationsfirmen verleihen eine Fülle an Objekten wie Kerzenhalter, Vasen, Möbel und Beleuchtung. Der Fantasie und Möglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt und die Stücke werden immer wieder verwendet.

Bleibt euch und eurem Geschmack treu. Die optische Gestaltung eures besonderen Festes soll euch dabei widerspiegeln. Die fachliche und gestalterische Umsetzung durch einen Professionisten kann euch dabei hervorragend unterstützen!

<img src="bilddatei.jpg" alt="Moderne Hochzeit im Melia Hotel im DC Tower in Wien">
Foto: © Melia Hotel

<img src="bilddatei.png" alt="Logo Instagram">
<img src="bilddatei.png" alt="Logo Pinterest">
<img src="bilddatei.png" alt="Logo Youtube">
<img src="bilddatei.png" alt="Logo Facebook">
<img src="bilddatei.png" alt="Logo Mail">
<img src="bilddatei.png" alt="Logo Skype">

<img src="bilddatei.png" alt="Logo Tic Toc">


perfektheiraten

A - 3511 Furth bei Göttweig

Tel: +43 677 61232131

Mail: info@perfektheiraten.at

<img src="bilddatei.png" alt="Logo perfektheiraten Harald Winkler">